Zum zweiten Mal konnte aufgrund einer erneuten großzügigen privaten Spende der Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum der E-Phase durchgeführt werden.
Für diesen Wettbewerb wurde jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- oder Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren.
Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten die sieben Präsentationen, die eine beeindruckende Vielfalt an Einrichtungen von einer Kindertagesstätte und einer Grundschule über eine Kinderarztpraxis, eine Praxis für plastische Chirurgie und ein kardiologisches Zentrum bis zur Teestube Wiesbaden und einem Institut für Erziehungshilfe und Therapie vorstellten.
Jedem einzelnen Teilnehmer war dabei deutlich anzumerken, mit wieviel persönlichem Engagement das Praktikum wahrgenommen und reflektiert wurde und wie eindrücklich und bereichernd die gesammelten Erfahrungen waren.
Die Jury, bestehend aus Herrn Schmidt (für die Schulleitung), Frau Faller (für den Schulelternbeirat), Nejla Dupljak (als Teilnehmerin vom letzten Jahr für die SV) und Frau Dithmar (als Koordinatorin des Sozialpraktikums), war tief beeindruckt von der Professionalität und Kreativität der Präsentationen und der bemerkenswerten Souveränität der Vorträge.
Alle Beteiligten erhielten einen Preis für ihre Teilnahme am Wettbewerb und einen Spendenscheck, über dessen Verwendung der jeweilige Religions- bzw. Ethikkurs entscheiden wird.
Mit den Preisen für die besten Präsentationen ausgezeichnet wurden:
- Ricarda Schmidt (Eb, Kurs Kempf): Kardiologiezentrum Frankfurt
- Ela Üste (Ea, Kurs Schatz): Impuls GmbH (Institut für Erziehungshilfe und Therapie)
- Kim Bergmann (Ec, Kurs Böhm): Praxis für Plastische Chirurgie
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und bedanken uns für das große Engagement.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Thomas Pohlig, der durch seine Spende diese Veranstaltung mit inspiriert und ermöglicht hat.