Crashkurs Handwerken: Wandgestaltung
Im Projekt ,,Crashkurs Handwerken: Wandgestaltung„ unter der Leitung von Frau Böhm, lernten die Schüler sowohl das Hantieren mit allerlei Werkzeug, als auch Techniken für das richtige Renovieren . Auf der Tagesordung stand somit ein volles Programm im OBI, das ganz unter dem Motto ,,Do it yourself„ stand. Dort erläuterte ihnen ein Experte die Tätigkeit des […]
Fußball-Akrobatik
Das unter der Leitung von Sportlehrer Herr Niessen stehende Projekt ‚Fußball-Akrobatik‘ stand ganz im Zeichen des Balles, der bei unserem Besuch spektakulär durch die Luft gewirbelt wurde. Samuel Marsch, Schüler der Q1-Phase und begeisterter Fußballer, unterstützte das Projekt tatkräftig, denn als erfahrener Ballkünstler kann sich so manch anderer noch ein paar Tricks bei ihm abschauen. […]
MINT-Austausch mit Jaroslawl
Bereits am 6.11. brach die kleine Schülergruppefrüh morgens in Begleitung von Herrn Meier und Herrn Jahnke zum Austausch nach Jaroslawl (Russland) auf. Dem Flug nach Moskau folgte der 6-stündige Transfer in das etwa 250 km nordöstlich von Moskau gelegene Jaroslawl. Schüler, Eltern und Lehrer bereiteten den Gästen aus der Gutenbergschule gegen 22:00 Uhr einen herzlichen […]
Orchesterwerkstatt
In der Projektwoche waren die Schülerinnen und Schüler aus dem Orchester drei Tage in Schlitz in der Nähe von Fulda. Das Hauptorchester und Kammerorchester wohnten im Schlosspark Hallenburg. Dort probten sie fleißig in der Landesmusikakademie, an der auch schon einige Profiorchester gespielt haben. Die Proben wurden von den Lehrern Frau Raff, Herr Nebeling und Frau […]
Der tut nichts – Hundewissen für Hundeinteressierte
Dieses Projekt wurde geleitet von Frau Blendinger. Da es viele verschiedene Altersklassen gab, war es schwer, allen Interessen gerecht zu werden. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man mit Hunden richtig umgeht, unter welchen Umständen man sich einen Hund anschaffen sollte und wenn, welche Rasse sich am besten eignet. Es gab von 5 Tagen 3 theoretische und […]
Workshop Fußball
Phillip Kühn, ein Oberstufenschüler der Gutenbergschule, der selber viel Fußball spielt und Herr Schmidt betreuen die 20 Jungs der 6.-8. Klasse, die an dem Workshop teilnahmen. Täglich trainierte die Gruppe vier Stunden auf höherem Niveau. Die fortgeschrittenen Spieler lernten verschiedene Inhalte des Fußballs wie zum Beispiel verschiedene Passtechniken. Außerdem hatten die zwei Trainer vor, den […]
CSI meets – Das Parfum
In dem Projekt von Frau Momper und Herrn Tonak lernten die 25 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und 8 verschiedene Produkte selbst herzustellen. Auf dem Plan dieser Woche standen Bodylotion, Duschgel, Labello, Badesalz, Öle und Parfum. Unter anderem lernten sie das Destillieren von verschiedenen chemischen Stoffen. Der Unterricht war sehr interessant, weil die Lehrer […]
Jugend forscht
„Jugend forscht“ ist eine geschlossene Gruppe, die zurzeit fünf Mitglieder hat. Diese sind zurzeit in zwei Gruppen aufgeteilt mit jeweils drei und zwei Mitgliedern. Die Schülerinnen und Schüler sind an Naturwissenschaften (Mathe, Chemie, Physik, Biologie und Technik) interessiert. Mareike Deuker, Nils Fromm und Sarah Lor-Zade bilden eine Gruppe. Seit einem dreiviertel Jahr arbeiten die Dreizehntklässler […]
Forscherwerkstatt
In diesem Projekt erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 5.und 6. Klassen etwas über den Umgang mit Chemikalien und ein bisschen über chemische Reaktionen. Dazu machten sie viele Experimente und sahen neugierig auf das Ergebnis. Viele der Schüler und Schülerinnen sind sehr interessiert an dem Fach Chemie oder Physik . Daher war es ihnen recht, […]
Kinder nähen ihre Lieblingssachen
,,Kinder nähen Lieblingssachen“, so heißt das Buch, das als Grundlage für das Projekt, welches unter der Leitung von Fr. Heling stand, diente. Das von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr stattfindende Projekt wurde ausschließlich von Schülerinnen angewählt. Der Umgang mit Nadel und Faden wurde ebenso erlernt wie das Bedienen der Nähmaschine. Alle Teilnehmerinnen konnten ihren eigenen […]