Jugend Creativ! Ilka Poppl erreicht den Förderpreis!
„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich […]
WU-Wahl 2025 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8
Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Mittwoch, 30.04. bis Mittwoch, 07.05.2025 online statt. Die Informationen zur Durchführung der Wahl entnehmen Sie / entnehmt bitte dem per Mail an die Eltern verschickten Informationsbrief. Die Fächer/Kurse des Wahlunterrichts sind zweistündig – mit Ausnahme der dritten Fremdsprachen, die dreistündig zu belegen sind. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot finden […]
Bronzener Triumph in Berlin!
Die Mädchenmannschaft holt Bronze und die Jungen erkämpfen sich einen starken 6. Platz im Bundesfinale Tennis! Nach 2018 und 2022 buchte die Gutenbergschule 2024 wieder die Tickets für das Bundesfinale in der Sportart Tennis des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Ausgestattet mit den Hessenjacken begann für die Schülerinnen und Schüler die Reise am […]
Informationen zum französischsprachigen Austausch für jetzige Klasse 7
Am 10. 9. fand ein Infoelternabend zum französischsprachigen Austausch in Klasse 8 für die jetzige Stufe 7 statt. Sie finden hier noch einmal die Powerpointpräsentation des Abends. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen im 2. Halbjahr. Austausch-Präesentation_Infoveranstaltung_2025_26
FaN und 4MINT – Anmeldung 2024/25
Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im Schuljahr 2024/25.
FaN und 4 MINT für Grundschulkinder der Klasse 4 – Onlineanmeldung ab 30.08.2024
Auch in diesem Schuljahr 2024/2025 bietet die Gutenbergschule allen Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften die Möglichkeit, an einem der Kurse FaN („Französisch am Nachmittag“) oder 4MINT (Experimentierkurs) teilzunehmen. Beide Angebote fungieren als Scharnier zwischen den Grundschulen und der weiterführenden Schule. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem […]
The Big Challenge
The Big Challenge – der große Englisch-Wettbewerb Nachdem sich im April 78 Schülerinnen und Schüler aus 9 verschiedenen Klassen der Klassenstufen 6-9 der Gutenbergschule den Fragen des bundesweiten Englisch-Wettbewerbs THE BIG CHALLENGE gestellt hatten, wurden nun -endlich- die Ergebnisse veröffentlicht. Alle Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und je nach Ergebnis verschiedene Preise, die in der Klasse […]
Berlin, Berlin…wir fahren nach Berlin!
Game, set and match. Berlin, Berlin…wir fahren wieder nach Berlin! Die Mädchen- und Jungentennisteams gewinnen die Landesentscheide 2024 im Tennis Die Tennisteams der Gutenbergschule stehen nach 2018 und 2022 in der WKIII (Jahrgänge 2009-2012) nach tollen Leistungen im Schuljahr 23/24 wieder im Bundesfinale. Sie vertreten im September die Gutenbergschule und das Land Hessen in Berlin. […]
Preisverleihung im Wettbewerb Schulradeln
„Jeder Kilometer zählt“– Unter diesem Motto fand vom 5.-25. Mai das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtscha1, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird. Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs auf Wegen […]
Elternabend Medienerziehung vom 16.11.23
Aufzeichnung des Elternabends unseres Beauftragten für Medienerziehung, Herrn Steppich, für die Klassenstufe 5 an der Gutenbergschule Wiesbaden vom 16.11.2023. Inhaltlich passt der Vortrag für Grundschule bis Klassenstufe 7/8. Warme Empfehlung für Eltern und Lehrkräfte 🙂👌 Der Vortrag eignet sich auch als vorbereitende „Hausaufgabe“, um anschließend bei einem Klassenelternabend darüber zu diskutieren und gemeinsame Regelungen zur […]