,,Die Lupe“ gewinnt zweiten Platz beim hessischen Schülerzeitungswettbewerb
„Sprachlich top, breite Themenauswahl und eine Vielzahl journalistischer Formen“ Vor über 6 Monaten hatte sich unsere Schülerzeitung mit ihrer Ausgabe 1/2020 zu dem Hauptthema „Nachhaltigkeit“ beim Hessischen Schülerzeitungswettbewerb beworben. Zwar sollte die Preisverleihung bereits im Oktober 2020 auf der Frankfurter Buchmesse stattfinden, doch aufgrund der Pandemie musste dieser Termin verschoben werden. Infos zum zwischenzeitlichen Stand […]
MINT-Wettbewerb „Flotte Kette“ geht in die Verlängerung
Noch bis zum Faschingswochenende können Kettenreaktionen zu Hause aufgebaut, gefilmt und bei diesem MINT-Wettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann jede:r Schüler:in der Gutenbergschule.
Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8
Am Donnerstag, den 5.11., wurde erstmals das das Stück „Die Weiße Rose – lebt“ vom Staatstheater Wiesbaden an unserer Schule vor einem gemischten Religionskurs der 8. Klasse aufgeführt. Bei uns waren Yasmin Malina und Paul Schön als Darsteller, Laura zur Nieden, die Theaterpädagogin, und die Inszenatorin des Stückes, Sophie Pompe. Das Ganze fand natürlich unter […]
ZEIG UNS DEINE KUNST
Du hast etwas Kreatives geschafft, was du gerne präsentieren möchtest?
Zwischen Frankreich und Madagaskar – Lesung mit Nirina Ralantoaritsimba
Wer von euch kennt eine Nirina? – Niemand meldet sich. Wer von euch wächst bikulturell ausf? – Viele Finger heben sich. Mit diesen zu Beginn der Lesung gestellten Fragen an die zwei Französisch-Leistungskurse der Q1 (Gulden/Kugler) umreißt die 1976 in Frankreich geborene Autorin Nirina Ralantoaritsimba die Kernthematik der Doppelstunde am 28.10. in der Aula: Ihre […]
Auch 2019: Gutenbergschule belegt 1. Platz bei Sportabzeichen
Per Post kamen die Glückwünsche des Sportkreisvorsitzenden Helmut Fritz und des Sportabzeichen-Beauftragten Jürgen Mauer. Die feierliche Verleihung im Rathaus muss in diesem Jahr wegen Corona leider ausfallen. Trotzdem sollen die Rekordzahlen aus dem Sportjahr 2019 natürlich nicht unter den Tisch fallen: 3472 Sportabzeichen wurden verliehen, davon alleine 2611 in den Schulen. An der Gutenbergschule können […]
Spende des Abi-Jahrgangs 2019
Eine großartige Idee hatte der Abi-Jahrgang 2019. Bei der Organisation des Abiballs sind durch die äußerst erfolgreiche Vorfinanzierung Überschüsse entstanden. Der Jahrgang entschied sich, dieses Geld zu spenden, und hat vier Organisationen einen großzügigen Betrag zukommen lassen: Zwerg Nase – Verein für beeinträchtigte Kinder (https://www.zwerg-nase.de/) Wildwasser Wiesbaden – Beratungsstelle für Mädchen und Frauen (https://wildwasser-wiesbaden.de/) Tafel […]
,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine
Zum Gedenken an die Deportation Wiesbadener Jüdinnen und Juden am 1. September 1942 putzt die AG ,,Schule ohne Rassismus“ Stolpersteine im Viertel rund um die Schule.
Leonard W. ist neuer Schulsprecher an der Gutenbergschule
Mit deutlichem Vorsprung setzte sich Leonard W. aus der Jahrgangsstufe Q3 bei der Schulsprecherwahl an der Gutenbergschule durch. Die Wahl fand aufgrund der Hygienebedingungen unter freiem Himmel und mit Maskenpflicht statt. In acht Veranstaltungen mussten die Kandidaten die Schülerschaft jahrgangsweise von Ihren Anliegen und ihrer Persönlichkeit überzeugen. Leonard punktete mit seinen Erfahrungen im Ausland und […]
11 Abiturient*innen erhalten mit dem Reifezeugnis auch ihr Diplôme du Baccalauréat
Es war im Juni 2010, als die ersten 16 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule den deutsch-französischen Doppelabschluss AbiBac erhielten. Seither haben insgesamt 147 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Prüfungen abgelegt und alle haben ihren Doppelabschluss – deutsches Abitur plus französische Hochschulreife Baccalauréat – bestanden. Unsere Bacheliers gehören jedes Jahr zu den engagiertesten und besten Abiturienten des […]