Weihnachtskonzert der Chöre und des Orchesters
Chöre und Orchester der Gutenbergschule haben fleißig geprobt. Kommen Sie zum Konzert am Samstag, 10.12.22 um 17 Uhr (Dreifaltigkeitskirche) – es lohnt sich bestimmt!
Marie Wuschko aus der 6d gewinnt den Vorlesewettbewerb der Gutenbergschule
Auch im Jahre 2022 ließ die Gutenbergschule es sich nicht nehmen, am Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teilzunehmen. Nach einer Vorauswahl, in welcher alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse die beste Leserin oder den besten Leser ermittelten, wurden dieses Mal fünf Schülerinnen in den Schulentscheid geschickt: 6a: Sophie Kudla 6b: Ananya Battini 6c: Alexandra Deines 6d: […]
Videoprojekt M1NuTe mit P&G MINT-Award ausgezeichnet
Nach einem 3. Platz beim LEONARDO 2022 in der Kategorie „Schule für’s Leben“ wurde das Projekt M1NuTe heute zusätzlich mit dem P&G MINT-Award ausgezeichnet.
GBS-Tennisteams wieder in Wiesbaden erfolgreich
Eine Woche nach dem erlebnisreichen und erfolgreichen Bundesfinale unserer Jungen- und Mädchenmannschaft, die stellvertretend für Hessen stark in Berlin aufspielten und ihre Leistungen mit einem großartigen 7. und 11. Platz krönten, stand wieder „business as usual“ mit dem Schulamtsentscheid auf der schönen Anlage des WTHC in Wiesbaden an. Die Mädchen zeigten am 21.09.22 bei strahlendem […]
Unser Sprachenprofil – Schwerpunkt und Angebote
Hier noch einmal das Video mit den wichtigen Informationen zu unserem Angebot in den Sprachen. Merken Sie sich schon einmal folgende Daten zur Information über die Gutenbergschule im kommenden Jahr: Direkt nach den Sommerferien: Anmeldung FAN (Französich am Nachmittag) und 4MINT (Naturwissenschaften zum Mitmachen) für Viertklässlerinnen und Viertklässler 26.01.2023: Informationsabend für Eltern von Viertklässlerinnen und […]
Sommerferien – Zeit für Ferien, Urlaub und … erste Informationen
Die Sommerferien sind die Zeit der Entspannung, für Abstand von der Schule, Urlaub … Doch vielleicht interessieren sich bereits jetzt schon einige Eltern und Kinder für die weiterführende Schule nach den Sommerferien. Daher hier noch einmal unser Video zum Tag der offenen Tür aus dem Januar. Die wichtigen Daten zur Information für die Gutenbergschule […]
Leonardo Award 2022 – M1NuTe und LEGO-Interferometer auf dem Treppchen
Der Leonardo Award ist im Jahr 2022 zurück an der Gutenbergschule. Nach coronabedingter Abstinenz entwickelten Gutenbergschülerinnen und -schüler im Schuljahr 2021/22 wieder Zukunftsprojekte im Rahmen des Wiesbadener Schulwettbewerbs. Im Leonardo Award treten grundsätzlich Projektteams verschiedener weiterführender Schulen ab der 7. Klasse in folgenden vielfältigen und spannenden Kategorien gegeneinander an: For a better planet #Umweltschutz #Klimaneutrales […]
KRANKHEITSBEDINGTE ABSAGE – Physik in Hollywood
Update vom 18.07.: Leider muss die Veranstaltung krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstaltung soll im Herbst nachgeholt werden – entsprechende Informationen folgen nach den Sommerferien. Endlich ist es wieder so weit. Nach fast 4 Jahre kommt Dr. Sascha Vogel von den Sciencebirds wieder an die Gutenbergschule. Mit seinem Programm „Physik in Hollywood“ bietet er unterhaltsame […]
Wir fahren nach Berlin! GBS-Tennisteams gewinnen die Landesentscheide 2022 im Tennis!
Die Tennisteams der Gutenbergschule stehen in der WKIII (Jahrgänge 2007-2010) nach tollen Leistungen im Bundesfinale und vertreten im September das Land Hessen in Berlin. Herzlichen Glückwunsch Fiona, Isabella, Juliana, Lisa, Anna, Michelle, Paul, Nick, Philip, Max, Leonard und Kimi! Auf dem Weg zum Landesfinale glänzten unsere Jungen- und Mädchenmannschaft im Schulamtsentscheid in Wiesbaden sowie im […]
FaN & 4MINT im Schuljahr 2022/23 – Vorabinformationen
Auch im kommenden Schuljahr werden wir unsere Grunschulangebote FaN (Französisch am Nachmittag) und 4MINT (Experimentierkurs) für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen anbieten. Nach derzeitiger Planung werden wir bis zu den Weihnachtsferien wieder jeweils 2 Durchläufe (je 6 Doppelstunden) montags von 14:15 – 15:45 Uhr anbieten, bei sehr hoher Nachfrage einen weiteren Durchlauf nach den […]