Große Sach- und Geldspendenaktion für die Ukraine
Die Gutenbergschule hat in der Woche vom 07.03 – 11.03.22 eine große Geld- und Sachspendenaktion für die Menschen in der Ukraine gestartet, um sich solidarisch mit den Hilfe suchenden Menschen vor Ort zu zeigen. Hiermit möchte die Gutenbergschule einen Teil dazu beitragen, die humanitäre Situation der Ukrainerinnen und Ukrainer zu verbessern. Die Sachspenden wurden an […]
Spendenaktion für die Ukraine mit tollem Ergebnis
Die Schulgemeinde der Gutenbergschule hat über 1300 € und zahlreiche Sachspenden für die Ukraine gesammelt.
Anmeldung zur Sprachreise nach Poole 2022
Die Anmeldung erfolgt über folgendes Forms-Formular:Zur AnmeldungDas Formular wird am 21.02. um Punkt 19 Uhr freigeschaltet und am 25.02. um 12 Uhr geschlossen.Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10, die über einen doppelten Corona-Impfschutz (aktueller Stand seitens der Sprachschule) und einen gültigen Reisepass zum Abreisedatum verfügen. Rückfragen gerne an
Zufällig genial? – Erfolgreiche Projekte bei Jugend forscht 2022 eher genial als zufällig
(Wiesbaden, 19.02.2022) In diesem Jahr ist die Gutenbergschule beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren mit 4 Forschungsarbeiten vertreten. Gastgeber und Projektpartner ist auch diesmal InfraServ – erneut rein digital. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs trägt zahlreichen Innovationen des letzten Jahrhunderts Rechnung. Viele Entdeckungen verdanken wir dem Zufall (z. B. Röntgenstrahlung), andere entspringen genialen Gedanken […]
Anmeldung zur Sprachreise nach Poole ab Montag, den 21.02. möglich
Die Anmeldung zur Sprachreise nach Poole, England für die Jahrgangsstufen 9 und 10 von 6. bis 16.07.2022 wird von Montag, den 21.02. (19:00 Uhr) bis Freitag, den 25.02. (12:00) elektronisch über ein Online-Formular möglich sein, welches hier auf der Startseite verlinkt werden wird.Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nach Vorgabe der Sprachschule nur für gegen […]
Der etwas andere Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2022
Kamera an, Verbindung steht, Mikro läuft.Bereits am Montag wird in einem Technikcheck alles geprüft, was man braucht, um an diesem Event teilzunehmen: dem Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2022. Am Dienstag, den 08.02. um 13 Uhr, klicken Anna, Luise und ich auf einen Button, der uns geradewegs auf die Konferenzplattform “alfaview” schickt. Jugend debattiert findet in diesem […]
Anna Hesse gewinnt Schulwettbewerb Jugend debattiert!
Am vergangenen Donnerstag, 27. Januar 2022, fand der endlich wieder ein Schulwettbewerb Jugend debattiert an der Gutenbergschule statt, nachdem dieser im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste. Entsprechend groß war dann auch das Teilnehmer*innenfeld: Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus allen 8. Klassen, der 9c, 9d und 10c sowie den WU Rhetorik Kursen der Jahrgänge 9 […]
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ So sagte es Roman Herzog […]
Vorlesewettbewerb Französisch
Am 20.01.2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe engagiert und mit großer Motivation am Vorlesewettbewerb Französisch teil. In zwei Runden stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Lesekompetenz in der französischen Sprache unter Beweis. Als erstes wurde ein kurzer Text vorgelesen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei wählen und vorbereiten durften. In der zweiten […]
Virtueller Tag der offenen Tür am 22.01.2022
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie erneut nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen zu […]