GBS-E-Sportler in Topform bei der Fußballmeisterschaft des 05er-Klassenzimmers

Wenn die Begriffe “Gamer“ oder “Gaming“ auf Familienfeiern fallen, hagelt es schnell vorrangig negative Assoziationen und Meinungen. Dabei spielen verbreitete Klischees wie Suchtgefahr, wenig Bewegung, schlechte Ernährung oder gar erhöhte Gewaltbereitschaft eine Rolle.Dabei ist der E-Sport mittlerweile ein lukrativer Markt und Wettkampfsport geworden, der in professionellen Ligen organisiert ist und von zahlreichen Fans aufmerksam verfolgt […]
Anrudern mit Bootstaufe am 1. Mai

Bei der Rudergesellschaft Wiesbaden Biebrich startete die Saison mit dem traditionellen Anrudern am 1. Mai. Mit dabei: Kultusminister Alexander Lorz und Schulleiter Martin Buchwaldt sowie Ruderlehrkraft Serkan Gündogdu von der Gutenbergschule. Als Präsent hatte der Kultusminister einen Scheck aus Lottomitteln für ein neues Ruderboot mit dabei. In seiner Ansprache verwies er auf den besonderen Wert […]
Adina Machwirth gewinnt WM-Bronze

Adina Machwirth aus der Q2 hat vom 21.04. bis 24.04. in Goyang, Südkorea an der World Taekwondo Poomsae Championships teilgenommen. Dort konnte sie sich, umringt von der Elite des Taekwondo (Platz 1 Korea, Platz 2 Taiwan, Platz 4 USA) eine sensationelle Bronzemedaille im Bereich Poomsae Freestyle erkämpfen und als erste Deutsche in der Geschichte eine […]
Lesung der französischen Autorin Valérie Terrien (Pseudonym Élisa Tixen) an der Gutenbergschule

Anfang Februar hatte der Französisch-Leistungskurs der Q2 eine ganz besondere Unterrichtseinheit. Die französische Autorin Valérie Terrien war auf Einladung von Tutorin Frau Boczki am 8. Februar für zwei Stunden zu Gast. Nach einer Leseprobe aus ihrer Novellensammlung entfaltete sich eine interessante Frage- und Antwortrunde, die sehr persönlich gehalten war. Schon zu Beginn der Lesung gab […]
Große Sach- und Geldspendenaktion für die Ukraine

Die Gutenbergschule hat in der Woche vom 07.03 – 11.03.22 eine große Geld- und Sachspendenaktion für die Menschen in der Ukraine gestartet, um sich solidarisch mit den Hilfe suchenden Menschen vor Ort zu zeigen. Hiermit möchte die Gutenbergschule einen Teil dazu beitragen, die humanitäre Situation der Ukrainerinnen und Ukrainer zu verbessern. Die Sachspenden wurden an […]
Spendenaktion für die Ukraine mit tollem Ergebnis

Die Schulgemeinde der Gutenbergschule hat über 1300 € und zahlreiche Sachspenden für die Ukraine gesammelt.
Anmeldung zur Sprachreise nach Poole 2022

Die Anmeldung erfolgt über folgendes Forms-Formular:Zur AnmeldungDas Formular wird am 21.02. um Punkt 19 Uhr freigeschaltet und am 25.02. um 12 Uhr geschlossen.Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10, die über einen doppelten Corona-Impfschutz (aktueller Stand seitens der Sprachschule) und einen gültigen Reisepass zum Abreisedatum verfügen. Rückfragen gerne an
Zufällig genial? – Erfolgreiche Projekte bei Jugend forscht 2022 eher genial als zufällig

(Wiesbaden, 19.02.2022) In diesem Jahr ist die Gutenbergschule beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren mit 4 Forschungsarbeiten vertreten. Gastgeber und Projektpartner ist auch diesmal InfraServ – erneut rein digital. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs trägt zahlreichen Innovationen des letzten Jahrhunderts Rechnung. Viele Entdeckungen verdanken wir dem Zufall (z. B. Röntgenstrahlung), andere entspringen genialen Gedanken […]
Anmeldung zur Sprachreise nach Poole ab Montag, den 21.02. möglich

Die Anmeldung zur Sprachreise nach Poole, England für die Jahrgangsstufen 9 und 10 von 6. bis 16.07.2022 wird von Montag, den 21.02. (19:00 Uhr) bis Freitag, den 25.02. (12:00) elektronisch über ein Online-Formular möglich sein, welches hier auf der Startseite verlinkt werden wird.Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nach Vorgabe der Sprachschule nur für gegen […]
Der etwas andere Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2022

Kamera an, Verbindung steht, Mikro läuft.Bereits am Montag wird in einem Technikcheck alles geprüft, was man braucht, um an diesem Event teilzunehmen: dem Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2022. Am Dienstag, den 08.02. um 13 Uhr, klicken Anna, Luise und ich auf einen Button, der uns geradewegs auf die Konferenzplattform “alfaview” schickt. Jugend debattiert findet in diesem […]