Bericht aus der Projektwoche vom 10.- bis 14.07.2023
Endlich wieder Projektwoche! In der Woche vom 10.- bis 14.07.2023 fand nach 4 Jahren in unserer Schule wieder die Projektwoche statt. Hierfür gab es das Motto: “Begegnung der Kulturen” und über 40 Projekte, die den Kulturbegriff unterschiedlich umgesetzt haben. Von dem Projekt “Kultur der Bienen”, über “Gesprächskultur” und “Kultur der Bewegung” bis hin zu dem […]
Vorlesewettbewerb Englisch 2023
Vorlesewettbewerb Englisch 2023 Am 06.Juli 2023 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Englisch statt, an dem insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 teilnahmen. In zwei unterschiedlichen Runden stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei ihre Lesekompetenz unter Beweis. Nachdem sie zunächst einen selbst gewählten Text präsentierten, den sie im Vorfeld vorbereiten duften, musste in der zweiten […]
Klasse 7c erlebt „Hamlet -Shakespeare in a Suitcase“
Die englischsprachige Produktion von New International Encounter (NIE) gastierte im Staatstheater Wiesbaden Die englisch-norwegische Kompanie NIE hat sich der Herausforderung gestellt das Stück „Hamlet“ für ein junges Publikum in nur 50 Minuten zu erzählen und aufzuführen. Dazu bedurfte es nur einer Schauspielerin und eines Schauspielers sowie eines Musikers. Mit nur wenigen Hilfsmitteln, die das Ensemble […]
Schultheatertage Wiesbaden: Anne Frank – ein Mädchen von heute?
WPU-Kurs Theater Klasse 10 von Frau Scherf nahm am 30.3.2023 an den Schultheatertagen teil. »Das Ende des Krieges ist so entsetzlich weit, so unwirklich, märchenhaft und schön. Das ist das Schwierige in dieser Zeit: Ideale, Träume, schöne Erwartungen kommen nicht auf, denn sie scheinen absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, […]
GutenbergschülerInnen beim Landeswettbewerb Jugend forscht erfolgreich
Zwei Forschergruppen der Gutenbergschule und eine Jungforscherin sind mit ihren Projekten beim Landeswettbewerb Jugend forscht angetreten. Der Landeswettbewerb Jugend forscht Hessen wurde vom 30. bis 31. März 2023 im VIP-Zelt am Stadion in Darmstadt von Merck ausgerichtet. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte einer Jury aus Experten vorzustellen und sich mit […]
Anmeldung zum Französischaustausch in Klasse 8
Im kommenden Schuljahr findet wie immer der Austausch der 8. Klassen nach Montreux (Schweiz) bzw. Nouvion-sur-Meuse (Frankreich) statt. Im Anhang finden sich genaue Informationen zur Anmeldung. Michaela Kugler 1. Elternbrief_Austausch 23_24 Austausch_Praesentation_Infoveranstaltung_2023_24 Allgemeine Teilnahmebedingungen
Romaustausch 2023 – impressioni
☀️Roma 2023 Sommer-Vibes 😎 – Keiner will heim in die Kälte 🥶 Start der Stadtrallye Beachlife in Ostia 2 Schulbar, Katze inklusive Abschied 😭
Französischaustausch Kl. 8 in Nouvion-sur-Meuse
Wie lange werden wir fahren? Wo liegt überhaupt Nouvion-sur-Meuse? Wie sieht eigentlich eine französischen Schule aus? Welche Ausflüge werden wir machen?… Diese und ähnliche Fragen standen vor unserem ersten Besuch in der neuen Partnerschule, dem Collège du Val-de-Meuse, im Raum. Wir, das sind 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, Herr Nebeling und Frau Kugler, […]
Schlagkräftige Erfolge der Badmintonteams beim Landesentscheid
Wieder war es in der Wettkampfklasse III nur das Team der Main-Taunus-Schule Hofheim, dem Badmintonstützpunkt unserer Region, das unser erfolgreiches GBS-Team beim Landesfinale in Friedrichsdorf klar besiegen konnte. Somit wird Hofheim das Land Hessen beim Bundesfinale in Berlin vertreten, wofür wir fest die Daumen drücken. Direkt dahinter platzierte sich aber sehr souverän unser GBS-Team […]
Eine Lesung mit viel Charisma!
Professor Frank Nonnenmacher liest am 23.2.2023 für die Q4 Warum hat Ihr Onkel Ernst in der Zeit der Bundesrepublik nach 1949 nicht über seine Erlebnisse im KZ erzählt? Warum haben so viele über ihre schrecklichen Erfahrungen geschwiegen? War Ihr Vater Gustav Nonnenmacher als Flugzeugführer nicht auch ein relevanter Teil des Systems? Was hat er damals […]