Ein spannender Projekttag der Klasse 5b – begleitet vom ZDF Nachrichtenmagazin logo!

Sendetermin: Dienstag, 02.05.23 um 19:50 (abrufbar in der ZDF-Mediathek) Am Dienstag den 25.4. 23 fand im Rahmen des Respekt Coaches Programm, das in Wiesbaden vom Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes (IB) durchgeführt wird, ein Projekttag zum Thema „Bewegung und Konfliktlösestrategien“ statt. Der Projekttag für die Klasse 5b der wurde gemeinsam mit Ohle Wrogemann von der Bundesarbeitsgemeinschaft […]

Klasse 7c erlebt „Hamlet -Shakespeare in a Suitcase“

Die englischsprachige Produktion von New International Encounter (NIE) gastierte im Staatstheater Wiesbaden Die englisch-norwegische Kompanie NIE hat sich der Herausforderung gestellt das Stück „Hamlet“ für ein junges Publikum in nur 50 Minuten zu erzählen und aufzuführen. Dazu bedurfte es nur einer Schauspielerin und eines Schauspielers sowie eines Musikers. Mit nur wenigen Hilfsmitteln, die das Ensemble […]

WU-Wahl 2023 in Jahrgang 8

WU-Wahl 2023 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 27.04. bis Donnerstag, 04.05.2023 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]

1467,78 Euro bei Spendenaktion für Türkei und Syrien!

Spendenaktion der Gutenbergschule für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien:  Bei den verschiedenen Aktionen der vergangenen Monate kam durch den Sponsorenlauf der 9c und weitere Spendenaktionen und Kuchenverkäufe, unter anderem der Courage-AG und des Ethikkurses von Frau Claus, die stolze Summe von fast 1500 Euro zusammen! Danke an alle, die sich engagiert haben! […]

Schultheatertage Wiesbaden: Anne Frank – ein Mädchen von heute?

WPU-Kurs Theater Klasse 10 von Frau Scherf nahm am 30.3.2023 an den Schultheatertagen teil.   »Das Ende des Krieges ist so entsetzlich weit, so unwirklich, märchenhaft und schön. Das ist das Schwierige in dieser Zeit: Ideale, Träume, schöne Erwartungen kommen nicht auf, denn sie scheinen absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, […]

GutenbergschülerInnen beim Landeswettbewerb Jugend forscht erfolgreich

Zwei Forschergruppen der Gutenbergschule und eine Jungforscherin sind mit ihren Projekten beim Landeswettbewerb Jugend forscht angetreten. Der Landeswettbewerb Jugend forscht Hessen wurde vom 30. bis 31. März 2023 im VIP-Zelt am Stadion in Darmstadt von Merck ausgerichtet. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte einer Jury aus Experten vorzustellen und sich mit […]

Anmeldung zum Französischaustausch in Klasse 8

Im kommenden Schuljahr findet wie immer der Austausch der 8. Klassen nach Montreux (Schweiz) bzw. Nouvion-sur-Meuse (Frankreich) statt. Im Anhang finden sich genaue Informationen zur Anmeldung. Michaela Kugler 1. Elternbrief_Austausch 23_24 Austausch_Praesentation_Infoveranstaltung_2023_24 Allgemeine Teilnahmebedingungen      

Romaustausch 2023 – impressioni

☀️Roma 2023 Sommer-Vibes 😎 – Keiner will heim in die Kälte 🥶 Start der Stadtrallye Beachlife in Ostia 2 Schulbar, Katze inklusive Abschied 😭

Landesentscheid im Prix des lycéens allemands

Dieses Jahr hat die Französisch-Klasse der E-Phase wieder am Prix des lycéens allemands teilgenommen. Beim Prix des lycéens allemands, auf Deutsch „Preis der deutschen Gymnasien“, werden drei französische Bücher vorgestellt und die Schüler deutscher Gymnasien entscheiden, welches es verdient, den Preis zu gewinnen. Die Bücher wurden uns Ende 2022 vorgestellt und wir durften uns aussuchen, […]