Information und Anmeldung zur DELF-Prüfung

Betrifft Klassen 9, 10 und E-Phase Auch in diesem Jahr bietet die Gutenbergschule wieder die Teilnahme am französischen Sprachdiplom DELF in zwei Niveaustufen (B1 und B2) an. Informationen und Anmeldung finden sich hier: Info und Anmeldung Delf_25
Bronzener Triumph in Berlin!

Die Mädchenmannschaft holt Bronze und die Jungen erkämpfen sich einen starken 6. Platz im Bundesfinale Tennis! Nach 2018 und 2022 buchte die Gutenbergschule 2024 wieder die Tickets für das Bundesfinale in der Sportart Tennis des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Ausgestattet mit den Hessenjacken begann für die Schülerinnen und Schüler die Reise am […]
Informationen zum französischsprachigen Austausch für jetzige Klasse 7

Am 10. 9. fand ein Infoelternabend zum französischsprachigen Austausch in Klasse 8 für die jetzige Stufe 7 statt. Sie finden hier noch einmal die Powerpointpräsentation des Abends. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen im 2. Halbjahr. Austausch-Präesentation_Infoveranstaltung_2025_26
Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation Zugänge zu moderner Kunst

Die Schülerinnen der Klassen 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Museum Wiesbaden einzusetzen, um moderne Kunst Museumsbesuchern jeden Alters näher zu bringen. Aktuell setzen sie sich mit dem Werk von Rebecca Horn auseinander. Die kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorbene Künstlerin ist bekannt für ihr […]
Romeo und Julia – ein Theaterstück frei nach Shakespeare

Der WPU-Theaterkurs der E-Phase von Frau Scherf hat im Schuljahr 2023/24 frei nach Shakespeares Klassiker eine Adaption zu Romeo und Julia erarbeitet und sich statt der klassischen Aufführung vor Publikum für eine Video-Version des erarbeiteten Theaterstücks entschieden. Romeo und Julia: Diese beiden Namen sind eng verbunden mit dem tödlichen Zwist zweier Familien und dem Schicksal […]
FaN und 4MINT – Anmeldung 2024/25

Willkommen zur Anmeldung für FaN oder 4MINT im Schuljahr 2024/25.
Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen

Ein Bericht von Yana Bilich (10d) An der Gutenbergschule gibt es neben dem Cambridge Test in Englisch auch die Möglichkeit, eine Sprachprüfung in Französisch am Institut Français in Mainz zu absolvieren, die DELF-Prüfung. Diese besteht aus zwei Teilen, der schriftlichen Prüfung, die dieses Jahr am 16. März stattfand, und der mündlichen Prüfung (dieses Jahr am […]
Skifreizeit der 7. Klassen

Unsere Skifreizeit: Im März 2024 fuhren wir drei siebte Klassen nach Seefeld auf Skifreizeit. Unsere Skifreizeit begann bereits am frühen Morgen des 15.3. In den zwei großen Doppeldecker-Bussen war die Aufregung spürbar. Nach der achtstündigen Fahrt und einigen Pausen kamen wir in dem kleinen Alpendörfchen Seefeld an. Nachdem wir uns in den gemütlichen Zimmern eingerichtet […]
Einschulung der neuen 5. Klassen

„Herzlich Willkommen!“ Ca. 150 Schülerinnen und Schüler wurden am Montag, den 26.08.2024 in die 5. Klasse der Gutenbergschule eingeschult. Den Auftakt der stimmungsvollen und abwechslungsreichen Einschulungsfeier in der Halle am 2. Ring gestaltete das Orchester der GBS unter der Leitung von Herrn Nebeling. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien von den Moderatoren […]
FaN und 4 MINT für Grundschulkinder der Klasse 4 – Onlineanmeldung ab 30.08.2024

Auch in diesem Schuljahr 2024/2025 bietet die Gutenbergschule allen Grundschulkindern der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften die Möglichkeit, an einem der Kurse FaN („Französisch am Nachmittag“) oder 4MINT (Experimentierkurs) teilzunehmen. Beide Angebote fungieren als Scharnier zwischen den Grundschulen und der weiterführenden Schule. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem […]