SV

Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrern. Sie vertritt vorrangig die Interessen der Schüler. Die SV ist also auf der einen Seite eine Anlaufstelle für Schüler, wenn diese Fragen oder Probleme haben, auf der anderen Seite aber natürlich auch Ansprechpartner für Lehrer oder die Schulleitung. Sie vertritt die Interessen der Schülerschaft in der Schulkonferenz und in allen anderen relevanten Gremien und Konferenzen. Zudem entsendet sie Delegierte in den Stadtschülerrat von Wiesbaden, um dort die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler zu repräsentieren.
Unsere SV engagiert sich jedoch weit über ihre schulpolitischen Aufgaben hinaus.
Sie bereichert das Schulleben durch Aktionen, Konzerte, Projekte und Schulfesten. Durch die SV können unsere Schülerinnen und Schüler aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitwirken.

Die Schülervertretung der Gutenbergschule setzt sich aus jährlich von der gesamten Schülerschaft demokratisch gewählten Repräsentantinnen und Repräsentanten zusammen.

SV Aktuell

Stand 22.09.2024

Schulsprecherin
Anna Hesse (Q1)
Stellvertretende/r Schulsprecher/inLinda Langner (Q3), Julian Yedgarian (Q1)
Schriftführer
Emanuel Delis (Q3), Vertreter: Fabian Meller (Q1)
SchatzmeisterAlexander Warren (Q3)
Oberstufensprecher/inIlka Poppl (Q1), Hüseyin Dillice (Ec)
Mittelstufensprecher/inNassim Benghalem (10e), Yana Bilich (10d)
Unterstufensprecher/inAmaté Omog (7s), Ginevra Neri (7a)
GesamtkonferenzdelegierteHelena Kampen (Q1), Sophia Engel (Q1), Ylva Gürten (8b)
Stellvertretende GesamtkonferenzdelegierteJanus Kracke (Q1), Maximilian Duchovny (6a), Elina Brecht (7a)
StadtschülerratsdelegierteFranciska Warren (Q3), Nejla Dupljak (Q1)
Stellvertretende StadtschülerratsdelegierteYana Bilich (10d), Filip Karapandza (10d)
Mitglieder der Schulkonferenz
Aouatif Mahmoudi (Q3), Hüseyin Dillice (Ec)
Stellvertretende Mitglieder der SchulkonferenzAnouk Stern (Q3)

Ihr könnt uns jederzeit einen Brief schreiben, den ihr dann in den SV-Briefkasten (in Form einer Eule) am Eingang zum Sekretariat einwerfen könnt oder ihr schreibt uns eine Mail an die folgende Adresse:

Außerdem bieten wir Montags und Mittwochs in der ersten großen Pause eine SV-Sprechstunde in unserem SV-Büro (H101) an. Hier könnt ihr mit uns persönlich über eure Anliegen sprechen.

Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen!